Uncategorized

60 Vintage-Fotografien dokumentieren den Alltag der Hitlerjugend in den 1930er Jahren.H

hey hey 8-10 Minuten


In der Nacht des 30. Januar 1933 feierten die Nazis in Berlin die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler mit riesigen Fackelzügen. Unter den wachsamen Blicken Hitlers und des betagten deutschen Präsidenten Paul von Hindenburg befanden sich auch Einheiten der Hitlerjugend.

Innerhalb von zwei Monaten erlangte Hitler durch das vom nationalsozialistischen Reichstag verabschiedete Ermächtigungsgesetz diktatorische Vollmachten. Hitlers Machtübernahme bedeutete, dass die Hitlerjugend und alle anderen Nazi-Organisationen nun die offizielle Staatsgewalt auf ihrer Seite hatten. Sofort begann die Phase der nationalsozialistischen  Gleichschaltung  , in der alle deutschen Institutionen und Organisationen entweder nazifiziert oder aufgelöst wurden. Hitlerjugendführer Baldur von Schirach versuchte nun, alle 400 konkurrierenden Jugendorganisationen, ob groß oder klein, in ganz Deutschland zu vernichten.

Am 3. April 1933 schickte Schirach fünfzig Hitlerjugendliche in die Berliner Büros des Reichsausschusses Deutscher Jugendverbände, einer Organisation, die fast sechs Millionen deutsche Kinder vertrat und ein breites Spektrum an Jugendprogrammen anbot. Die Mitarbeiter im Gebäude wurden angewiesen, ihre Arbeit fortzusetzen, und lediglich darüber informiert, dass sie nun der Hitlerjugend unterstanden. Damit war die Mehrheit der deutschen Jugendorganisationen schlagartig Schirachs Kontrolle unterstellt.

Viele Anführer der konservativen und nationalistischen Jugendgruppen schlossen sich freiwillig der Hitlerjugend an. Andere, wie die kommunistischen und jüdischen Jugendorganisationen, wurden rasch aufgelöst. Verschiedene protestantische Gruppen wurden von den Nazis zum Beitritt gedrängt und gaben bald nach. Auch die Büros der Sozialistischen Arbeiterjugend wurden durchsucht. Andere Gruppen wurden auf Anordnung der Polizei und der SA-Truppen unter dem Vorwand der „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ an Versammlungen gehindert. Innerhalb weniger Monate verschwanden die meisten konkurrierenden politischen und religiösen Jugendorganisationen in Deutschland.

Der einzige große Widerstand war die Katholische Jugendorganisation, was zum Teil dem internationalen Einfluss der Kirche und einem zwischen dem Vatikan und Hitlers Regierung unterzeichneten Konkordat zum Schutz katholischer Institutionen in Deutschland zu verdanken war. In katholischen Teilen Deutschlands konnte man noch immer hochrangige Nazis bei der Sonntagsmesse antreffen, ebenso wie Gruppen uniformierter Hitlerjugend und Hitlerjugendliche, die in Uniform unter der Messdienerrobe am Altar dienten.

On June 17, 1933, Hitler promoted Schirach to Jugendführer des Deutschen Reiches

(Youth Leader of Germany). Schirach was now answerable only to Hitler, with all youth activities in Germany placed under Schirach’s sole command. In July, Schirach dissolved the old Reich’s Committee of German Youth Associations since it no longer served any purpose.

Members of Hitler Youth giving the Nazi Party salute on their bicycles, near Berlin, Germany, 1932.
Members of Hitler Youth in march, Potsdam, Germany, 1932.
Members of Hitler Youth receiving rations at a camp near Potsdam, Germany, 1932.
Hitler Youth members playing tug of war while donning helmets and gas masks, 1933.
A Hitler Youth marching band resting near Lustgarten, Berlin, 1 May 1933.
Hitler Youth meeting at the stadium in Grunewald, Berlin, Germany, Jun 1933.
Hitler Youth gathering at Lustgarten, Berlin, Germany, 19 Aug 1933.
German children parading in a Berlin stadium, Germany, Sep 1933
Hitler Youth members on a trip to Tianjin, China, Oct 1933.
A group of Hitler Youth boys, date unknown.
Hitler Youth member being instructed on a glider, date unknown.
Hitler Youth members at a glider school, Germany, date unknown.
Hitler Youth members camping, 1930s.
Hitler Youth members collecting scrap metal, 1930s.
Hitler Youth members in the field, 1930s.
Advertisement
Hitler Youth members learning signal flags, Germany, 1930s.
Hitler Youth members playing musical instruments, 1930s.
Hitler Youth members rock climing, Germany, 1930s.
Hitler Youth members standing in formation, Worms, Germany, 1930s.
Young female members of the Nazi Party in march, Worms, Germany, 1933-1939.
Hitler Youth camp at the Tempelhof Field in Berlin, Germany, 10 Jun 1934.
Members of the Hitler Youth at Tempelhofer Feld, Berlin, Germany, 10 Jun 1934.
Hitler Youth members at a Nazi Party rally, Nürnberg, Germany, 5-10 Sep 1934.
Hitler Youth campground, 1930s.
Hitler Youth members in Shanghai, China, circa 1930s.
Hitler Youth members learning how to read a map, date unknown.
Hitler Youth members marching in Wuxi, Jiangsu, China, circa 1935.
Hitler Youth members preparing for a Winter Relief drive in Tianjin, China, 1934-1935.
Hitler Youth members with a flag, Worms, Germany, 1930s.
Hitler Youth trumpeter at a camp in Wuxi, Jiangsu, China, 1935.
Hitler Youths marching near Shanghai, China, circa 1935.
Meal time at a Hitler Youth camp, Germany, 1930s.
Members of Hitler Youth and League of German Girls in Tianjin, China, circa 1935.
Members of the Hitler Youth in a tent at camp, 1930s.
Members of the Hitler Youth in exercise, 1930s.
Members of the League of German Girls in Wuxi, Jiangsu, China, circa 1934-1935.
Members of the League of German Girls putting up recruiting posters, Worms, Germany, 1933-1945.
Hitler Youth children at Herrmann Göring’s 42nd birthday celebration, Berlin, Germany, 12 Jan 1935.
Girls of the Nazi Party Bund Deutscher Mädel organization, Potsdam, Germany, May 1935
Hitler Youth member learning how to ride a motorcycle, date unknown.
Members of the Hitler Youth with party slogan on display on their bicycles, Worms, Germany, 1930s.
Mitglieder der Hitlerjugend üben in der Nähe der Deutschen Evangelischen Kirche in Shanghai, China, 1. Mai 1936.
Leiterinnen des Bundes Deutscher Mädels besuchen das Konzentrationslager Dachau, Deutschland, 8. Mai 1936.
Hitlerjugend, Bund-Mädchen und Kinder der Marine-Hitlerjugend auf einem Exerzierplatz, Deutschland, 1. Mai 1937.
Mitglieder der Jugendorganisation der NSDAP im Berliner Olympiastadion, Deutschland, 1. Mai 1937.
Mitglieder der Hitlerjugend springen über das Sonnenwendfeuer, Berlin, Deutschland, Juni 1937.
Hitlerjugend-Jungen bei einem selbstgebauten Segelflugzeugwettbewerb, Worms, Deutschland, 1938
Marschierende Hitlerjugend-Jungen, Worms, Deutschland, 1938
Mitglieder der Hitlerjugend bei einer Veranstaltung zur Förderung des Recyclings von Weißblechtuben und -folien, Worms, Deutschland, 1938.
Mitglieder der Hitlerjugend in Memel, Deutschland, 1938.
Hitlerjugend-Mitglieder auf einer Wanderung durch den Wald, Datum unbekannt.
Mitglieder der Hitlerjugend bereiten sich auf eine Reise zum Bodensee in Süddeutschland vor, Datum unbekannt.
Mitglieder der Hitlerjugend verlegen Feldtelefonleitungen bei einer Militärübung, 1930er Jahre.
Mitglieder des Bundes Deutscher Mädel auf einem Exerzierplatz, Deutschland, 1938.
Rekrutierung der Marine-Hitlerjugend, Datum unbekannt.
Hitlerjugend-Mitglieder stehen Wache an einem Altar für gefallene Soldaten, Datum unbekannt.
Mitglieder des Bundes Deutscher Mädel im landwirtschaftlichen Dienst, September 1939.
Mitglieder der Hitlerjugend marschieren während der Amtseinführung von Arthur Greiser und Wilhelm Frick, Posen, Deutschland, Oktober 1939.
Hitlerjugend-Mitglieder beim Essen während einer Feldübung, Datum unbekannt.
Mitglieder der Hitlerjugend lernen das Schießen mit Gewehren, Datum unbekannt.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *