Parade der Wehrmacht in Berlin 1940.H
Video Player Die Parade der Wehrmacht (Nazi-deutsche Armee) in Berlin im Jahr 1940 war eines der symbolträchtigsten Ereignisse der frühen Phase des Zweiten Weltkriegs. Die Zeremonie fand nach einer Reihe schneller deutscher Siege in Europa statt, insbesondere nach der Niederlage…
Der Weg in die Gefangenschaft: Deutsche Soldaten und Zivilisten überqueren die Elbe.H
admin1-1 minutes Page 1 Deutsche Soldaten und Zivilisten überqueren zwischen dem 4. und 7. Mai 1945 die teilweise zerstörte Brücke bei Tangermünde über die Elbe, um sich den US-Streitkräften zu ergeben.LIFE Magazine Archiv – Fotograf: William Vandivert, WWP-PD. Advertisement Advertisement…
Jüdische Häftlinge auf einem Todesmarsch, Dachau, 1945: Ein bewegender Blick auf das Leid kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs.H
Der Zweite Weltkrieg war eine Zeit unvergleichlichen Leidens und Schreckens, die nicht nur Europa, sondern die ganze Welt erschütterte. Während die Alliierten sich dem Sieg näherten, verschärften sich die Gräueltaten, die von den Nazi-Regimen begangen wurden. Ein besonders tragisches und…
Ein KZ-Opfer identifiziert einen SS-Wachmann, 1945.H
3-3 minutes Ein tschechischer Überlebender, der von der US-Armee im Lager Buchenwald in Deutschland befreit wurde, identifizierte einen ehemaligen Wächter, der Gefangene brutal schlug. 14. April 1945. Kolorierte Version. Das Bild zeigt einen befreiten tschechischen politischen Häftling, der mit dem…
Reichstag. Berlin, Deutschland. Mai 1945.H
5-6 minutes Im August 2016 sah ich im Internet eine Anzeige, dass Negative des sowjetischen Kriegsfotografen Valery Faminsky, der während des Großen Vaterländischen Krieges 1944 auf der Krim und 1945 in Deutschland fotografiert hatte, zum Verkauf standen. Ich hatte den…
Die V-2 Rakete: Ein Blick auf den historischen Start aus Peenemünde.H
Die V-2 Rakete, auch bekannt als A-4, war die erste ballistische Rakete der Geschichte und ein entscheidendes technologisches Symbol des Zweiten Weltkriegs. Ihr Start aus dem Raketenforschungs- und Testzentrum in Peenemünde, Deutschland, markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung militärischer Technologie…
Monte Cassino, April 1944 – Deutsche Fallschirmjäger mit einem MG42 in den zerstörten Mauern des Klosters, wo einer der härtesten Kämpfe des Zweiten Weltkriegs tobte.H
Monte Cassino, April 1944 – The Battle and the German Fallschirmjäger The Battle of Monte Cassino, fought from January to May 1944, remains one of the most significant and grueling confrontations of World War II. Situated in central Italy, the…
Kriegsmaschine geladen! Flieger mit endlosen 40-mm-Granatgurten – Seltene Aufnahmen!
hai hai4-5 minutes Im Zweiten Weltkrieg spielten schwere Waffen eine entscheidende Rolle, und die 40-mm-Granaten gehörten zu den tödlichsten Projektilen, die in Flugzeugen und anderen militärischen Einsätzen verwendet wurden. Diese Munition war für ihre zerstörerische Kraft bekannt und wurde hauptsächlich…
Deutsche 8,8-cm-Flak in Nordafrika, April–Mai 1943 – Legendäre Waffe im Wüstenkrieg! H
hai hai4-5 minutes Die 8,8-cm-Flugabwehrkanone (FlaK) war eine der bekanntesten und vielseitigsten Waffen des Zweiten Weltkriegs. Ursprünglich zur Bekämpfung feindlicher Flugzeuge entwickelt, erwies sie sich bald als äußerst effektiv im Bodenkrieg. Besonders in den Weiten der nordafrikanischen Wüste spielte die…
Seltene und erstaunliche Farbfotografien, die Straßenszenen von Berlin aus den frühen 1940er Jahren einfangen .H
hai hai3-3 minutes Berlin hat eine Geschichte, die über 800 Jahre zurückreicht. In dieser Zeit war die Hauptstadt des heutigen Deutschlands der Sitz des Königtums, bevor sie durch Kriege geteilt wurde und als Zentrum der Gegenkultur hervortrat. Nach 1900 wurde…