Wartung unter Druck: Deutsche Soldaten beim Zerlegen ihrer Gewehre, 1943.G
Das Bild aus dem Jahr 1943 zeigt deutsche Soldaten der Wehrmacht beim Zerlegen ihrer Gewehre – eine alltägliche, aber lebenswichtige Tätigkeit, die oft im Schatten größerer Kriegshandlungen übersehen wird. Während Gefechte und strategische Bewegungen häufig im Vordergrund stehen, sind es…
Liebe in den Trümmern: Eine Hochzeit im Schatten des Krieges.H
Das Foto zeigt ein junges Brautpaar, das inmitten von Ruinen und Trümmern posiert – ein Bild, das mehr sagt als tausend Worte. Es wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgenommen, zu einer Zeit, als große Teile Europas, insbesondere…
La Ville Lumière : 28 Clichés Incroyables de Paris en 1956 par Frank Horvat .H
admin2-3 minutes Né en 1928 à Abbazia, qui était alors l’Italie mais aujourd’hui la Croatie, Frank Horvat est un photographe de mode de renommée internationale, qui a récemment célébré cinquante ans d’expérience dans le domaine. Il s’installe à Paris en 1955. De…
80 cm deutsches Eisenbahngeschütz K.H
Das 80-cm-Eisenbahngeschütz, bekannt unter dem Namen „Schwerer Gustav“, war eines der beeindruckendsten und größten Artilleriegeschütze, die jemals gebaut wurden. Es wurde von der Firma Krupp im Auftrag der Wehrmacht entwickelt und stellte ein Meisterwerk der damaligen Ingenieurskunst dar. Mit einem…
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt.H
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt
Soldaten der Wehrmacht mit dem MG 34 im Einsatz.H
Deutscher Soldat mit Flammenwerfer irgendwo in Russland 1941 Wehrmachtssoldaten mit einem Maschinengewehr MG 34 und Mörser Wehrmacht Truppenposten MG 34 mit Zieloptik 9. US-Division nimmt gefangene deutsche Soldaten in Gefangenschaft, zieht Verwundete, Februar 1945 Wehrmachtsoldaten der 19. Panzer-Division mit MG34…
Die Verteidigungsarchitektur des Zweiten Weltkriegs: Ein Blick in einen deutschen Bunker mit Maschinengewehrstellung.H
5-6 minutes Während des Zweiten Weltkriegs entwickelten die deutschen Streitkräfte zahlreiche ausgeklugelte Verteidigungsanlagen, darunter auch stark befestigte Bunker mit Maschinengewehrstellungen. Diese Bunker waren strategisch entlang der Frontlinien und an wichtigen Verteidigungspunkten positioniert. Das vorliegende Bild bietet eine seltene und beeindruckend…
Schlachtfeld Berlin – Bilder von der Schlacht um Berlin und 70 Jahre danach.H
3-4 minutes Die Schlacht um Berlin im April und Mai 1945 war zwar nicht die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs in Europa, aber sie war mit Sicherheit die abschließende. Der Reuters-Fotograf Fabrizio Bensch hat Bilder des Rotarmisten Georgiy Samsonov ausgegraben,…
Deutsche Kriegsgefangene im eisigen Winter der Ostfront – Einblick in das harte Schicksal 1943.H
admin4-5 minutes Der Zweite Weltkrieg war nicht nur ein globaler militärischer Konflikt, sondern auch eine menschliche Tragödie von unermesslichem Ausmaß. Eine der eindrücklichsten Episoden dieser Tragödie war die Einkesselung und Kapitulation der deutschen 6. Armee in Stalingrad Anfang 1943. Zehntausende…
Schwarz-Weiß-Fotos des zerstörten Berlins 1945.H
Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile Berlins bei alliierten Luftangriffen 1943–1945 und der Schlacht um Berlin 1945 zerstört. Die Alliierten warfen 67.607 Tonnen Bomben auf die Stadt und zerstörten 2.500…