Deutscher Soldat mit dem legendären STG44 marschiert durch einen Waldpfad, Deutschland, März 1945 .H
hai hai4-5 minutes Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit…
Deutscher MG-Schütze nach schweren Straßenkämpfen um Schytomyr, Ukraine – 14. Dezember 1943.H
Schytomyr 1943 – Zwischen Rückzug und Widerstand: Ein Moment der Wehrmacht an der Ostfront Am 14. Dezember 1943 entstand ein eindrucksvolles und zugleich bedrückendes Bild: Ein deutscher MG-Schütze sitzt erschöpft am Straßenrand der schwer umkämpften Stadt Schytomyr in der Ukraine….
Unglaubliche Aufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg, die Sie noch nie gesehen haben.H
hai hai5-6 minutes Der Begriff „Großer Vaterländischer Krieg“ wird in Russland und einigen anderen ehemaligen Republiken der Sowjetunion verwendet, um den Konflikt zu beschreiben, der im Zeitraum vom 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945 an den vielen Fronten…
Der deutsche MG-Schütze an der Ostfront: Ein Blick in den Krieg.H
hai hai5-6 minutes Die Ostfront während des Zweiten Weltkriegs war ein Ort extremen Leidens und blutiger Kämpfe. Für die deutschen Soldaten, die an dieser Front kämpften, war es nicht nur eine Schlacht um Land und Ressourcen, sondern auch um das…
Deutsche Waffen im 2. Weltkrieg (Gewehre, Pistolen, Minen, Fahrzeuge).H
hai hai20-26 minutes Waffen ausgestattet, die jeweils für eine bestimmte Rolle auf dem Schlachtfeld konzipiert waren. Auf dieser Seite finden Sie einen detaillierten Überblick über die Gewehre und anderen Waffen, die von den deutschen Streitkräften verwendet wurden. Die Standardwaffe der…
Berlin in Trümmern – Ein alter Mann und das Ende eines Zeitalters.H
hai hai3-4 minutes Die Straßen sind leer, die Häuser zerfallen, die Luft noch schwer vom Rauch der letzten Kämpfe. Zwischen den Trümmern einer zerstörten Stadt sitzt ein alter Mann auf einer einfachen Holzbank. In seiner Hand ein Stück Brot, am…
Waffenstillstand im Norden: Die Entwaffnung der deutschen Truppen in Norwegen 1945.H
hai hai5-6 minutes Als sich das nationalsozialistische Deutschland am 8. Mai 1945 bedingungslos ergab, endete der Zweite Weltkrieg in Europa – zumindest auf dem Papier. In vielen besetzten Gebieten dauerte es Tage oder sogar Wochen, bis die Kapitulation tatsächlich umgesetzt…
Gesichter der Hoffnung: Deutsche Kinder nach der Befreiung.H
hai hai4-5 minutes Ravensbrück war das einzige große nationalsozialistische Frauenkonzentrationslager. Im Spätherbst 1938 beschloss Himmler, in Ravensbrück ein Frauenkonzentrationslager zu errichten. Himmler wählte diesen Ort aufgrund seiner Abgeschiedenheit und gleichzeitig guten Erreichbarkeit. Ravensbrück war ein kleines Dorf in einer wunderschönen Gegend…
Einer der jungsten Träger des Eisernen Kreuzes – Die Geschichte eines Kindes im Schatten des Krieges.H
hai hai4-4 minutes Dr. Goebbels, Reichsminister fur Volksaufklärung und Propaganda, besucht Lauban kurz nach der Befreiung mit dem Kamerateam der Wochenschau. Hier gratuliert er dem 16-jährigen Willi Hubner. Als die Verluste im Zweiten Weltkrieg immer weiter stiegen, war Deutschland gezwungen,…
Deutsche Gräber nahe Houffalize, Belgien – Ein Blick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.H
hai hai2-2 minutes Während der Offensive stießen deutsche Einheiten auf heftigen Widerstand der Alliierten. Houffalize, eine strategisch wichtige Stadt, wurde zum Schauplatz intensiver Gefechte. Viele Soldaten fanden hier ihren Tod und wurden oft in unmittelbarer Nähe des Schlachtfelds beigesetzt. Die…