Im Bett des Feindes: Kollaborateurinnen im deutsch besetzten Europa 1940-1944.H
hai hai6-7 minutes Ein französisches Mädchen in einer deutschen Uniform. Wir schreiben das Jahr 1942 und die Deutschen besetzen und beherrschen den Großteil Europas. Sie waren vor Ort, vor Ort, und die einheimischen Männer waren entweder nicht da (tot, in…
32 tragische, traurige, aber faszinierende kolorierte Bilder des Zweiten Weltkriegs .H
hai hai23-30 minutes Vielen Dank an Doug Banks und sein Team – die Meister der Kolorierung. Das Schöne an diesen kolorierten Bildern ist, dass man durch die Farbe selbst die kleinsten Details erkennen und studieren kann. Klicken Sie nicht auf…
20-mm-Flugabwehrartillerieanlagen der deutschen Flotte während des Zweiten Weltkrieges.H
hai hai26-33 minutes Während des Zweiten Weltkriegs verfügte Deutschland über die beste Flugabwehrartillerie aller kriegführenden Staaten. Dies gilt uneingeschränkt für die Flugabwehrartilleriesysteme der deutschen Flotte. In Bezug auf die Anzahl der Flugabwehranlagen und ihre Eigenschaften, die auf Schiffen aller Klassen…
Deutscher Soldat mit dem legendären STG44 marschiert durch einen Waldpfad, Deutschland, März 1945 .H
hai hai4-5 minutes Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit…
Deutscher MG-Schütze nach schweren Straßenkämpfen um Schytomyr, Ukraine – 14. Dezember 1943.H
Schytomyr 1943 – Zwischen Rückzug und Widerstand: Ein Moment der Wehrmacht an der Ostfront Am 14. Dezember 1943 entstand ein eindrucksvolles und zugleich bedrückendes Bild: Ein deutscher MG-Schütze sitzt erschöpft am Straßenrand der schwer umkämpften Stadt Schytomyr in der Ukraine….
Unglaubliche Aufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg, die Sie noch nie gesehen haben.H
hai hai5-6 minutes Der Begriff „Großer Vaterländischer Krieg“ wird in Russland und einigen anderen ehemaligen Republiken der Sowjetunion verwendet, um den Konflikt zu beschreiben, der im Zeitraum vom 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945 an den vielen Fronten…
Der deutsche MG-Schütze an der Ostfront: Ein Blick in den Krieg.H
hai hai5-6 minutes Die Ostfront während des Zweiten Weltkriegs war ein Ort extremen Leidens und blutiger Kämpfe. Für die deutschen Soldaten, die an dieser Front kämpften, war es nicht nur eine Schlacht um Land und Ressourcen, sondern auch um das…
Deutsche Waffen im 2. Weltkrieg (Gewehre, Pistolen, Minen, Fahrzeuge).H
hai hai20-26 minutes Waffen ausgestattet, die jeweils für eine bestimmte Rolle auf dem Schlachtfeld konzipiert waren. Auf dieser Seite finden Sie einen detaillierten Überblick über die Gewehre und anderen Waffen, die von den deutschen Streitkräften verwendet wurden. Die Standardwaffe der…
Berlin in Trümmern – Ein alter Mann und das Ende eines Zeitalters.H
hai hai3-4 minutes Die Straßen sind leer, die Häuser zerfallen, die Luft noch schwer vom Rauch der letzten Kämpfe. Zwischen den Trümmern einer zerstörten Stadt sitzt ein alter Mann auf einer einfachen Holzbank. In seiner Hand ein Stück Brot, am…
Waffenstillstand im Norden: Die Entwaffnung der deutschen Truppen in Norwegen 1945.H
hai hai5-6 minutes Als sich das nationalsozialistische Deutschland am 8. Mai 1945 bedingungslos ergab, endete der Zweite Weltkrieg in Europa – zumindest auf dem Papier. In vielen besetzten Gebieten dauerte es Tage oder sogar Wochen, bis die Kapitulation tatsächlich umgesetzt…