Month: May 2025

Fotografien von Hitlers triumphalem Einzug in Paris, 1940 .H

hai hai4-5 minutes Adolf Hitler mit anderen deutschen Beamten vor dem Eiffelturm in Paris, 1940. Einen Tag, nachdem Frankreich im Juni 1940 den Waffenstillstand mit Deutschland unterzeichnet hatte, feierte Adolf Hitler den deutschen Sieg über Frankreich mit einer triumphalen Tour…

Deutsche Truppenbewegungen und Waffeneinsätze in Frankreich, Belgien, Russland und Polen – Sommer bis Fruhherbst 1944.H

newuktoday.dhtavern.com /deutsche-truppenbewegungen-und-waffeneinsatze-in-frankreich-belgien-russland-und-polen-s hai hai2-3 minutes Im Sommer bis zum Fruhherbst 1944 befanden sich deutsche Truppen an zahlreichen Frontabschnitten Europas in intensiven Kampfhandlungen. In Nordfrankreich zwischen Juli und September 1944 waren Infanterieeinheiten und Offiziere im Einsatz, wobei besonders die Ausstattung mit Maschinenpistolen…

Die Verteidigungsarchitektur des Zweiten Weltkriegs: Ein Blick in einen deutschen Bunker mit Maschinengewehrstellung.H

hai hai5-6 minutes Während des Zweiten Weltkriegs entwickelten die deutschen Streitkräfte zahlreiche ausgeklugelte Verteidigungsanlagen, darunter auch stark befestigte Bunker mit Maschinengewehrstellungen. Diese Bunker waren strategisch entlang der Frontlinien und an wichtigen Verteidigungspunkten positioniert. Das vorliegende Bild bietet eine seltene und…

Seltene Aufnahmen der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg.H

hai hai4-4 minutes Vom 16. Dezember 1944 bis zum 25. Januar 1945 kämpften amerikanische, britische, kanadische, belgische und französische Truppen darum, die letzte große deutsche Offensive des Zweiten Weltkriegs zu stoppen, die in den waldreichen belgischen Ardennen begann. Obwohl die…

Der Tag, an dem Berlin fiel: Einmarsch der Roten Armee durch das Brandenburger Tor – Mai 1945.H

hai hai4-5 minutes Der Mai 1945 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Europas. Mit dem Einmarsch der Roten Armee durch das Brandenburger Tor in Berlin endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Dieser Moment symbolisiert nicht nur den militärischen Sieg über das…

Deutscher Soldat teilt sein Brot mit einem russischen Waisenjungen, 1942 .H

hai hai3-3 minutes Deutscher Soldat gibt einem russischen Waisenjungen  Brot. Gebiet Wolchow, 1942 Es ist herzzerreißend, wenn man bedenkt, dass dieser Soldat zu Hause ein Kind im gleichen Alter gehabt haben könnte. Das zeigt wirklich die Demut und Menschlichkeit der Menschen…

Deutschland, 24. April 1945 – Befreiung, Brot und neue Hoffnung: Frauen im Lager Bergen-Belsen“.H

hai hai4-5 minutes Am 24. April 1945, nur wenige Wochen vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkriegs, erlebte die Welt einen stillen, aber tief bewegenden Moment der Menschlichkeit. Im Konzentrationslager Bergen-Belsen, einem Ort, der für unvorstellbares Leid, Tod und Verzweiflung…

Durch Schnee und Schweigen: Deutsche Gebirgssoldaten kämpfen sich durch die eisige Alpenfront .H

hai hai5-6 minutes Durch Schnee und Stille – Gebirgssoldaten der Wehrmacht im Winterkrieg Die verschneiten Gipfel der Alpen oder Karpaten boten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern waren auch Schauplätze gnadenloser militärischer Operationen während des Zweiten Weltkriegs. Das vorliegende Bild zeigt…

Durch das zerstörte Berlin: Deutsche Soldaten in den letzten Kriegstagen.H

Das hier gezeigte Farbfoto stammt aus den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs, aufgenommen im Frühjahr 1945 in der völlig zerstörten deutschen Hauptstadt Berlin. Es zeigt deutsche Soldaten, vermutlich Wehrmacht-Angehörige, die sich durch die Ruinen einer Stadt bewegen, die unter dem…

Ein deutscher Fallschirmjäger feuert sein MG42 von der Schulter in einem Wald ab. Ort und Datum: unbekannt.H

hai hai6-7 minutes Das sollten Sie sich merken:  Das Maschinengewehr feuerte doppelt so schnell wie jede andere Waffe der Welt zu dieser Zeit. Dadurch hatte es ein deutliches „reißendes“ oder „rülpsendes“ Geräusch, das so viele amerikanische Soldaten erschreckte, dass das Kriegsministerium…