Month: May 2025

Der lange Weg des Wiederaufbaus in Dresden, 1945–1970.H

admin1-2 minutes Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs erlitt die Stadt Dresden in Ostdeutschland schwere Zerstörungen durch Luftangriffe. Viele Menschen kamen ums Leben, und es entstand eine anhaltende Diskussion über die Hintergründe und Auswirkungen des Angriffs. Dresden war die Hauptstadt…

Ein Blick zurück ins Jahr 1936 – $$-Soldaten marschieren bei einem imposanten Aufmarsch.H

Das Jahr 1936 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des 20. Jahrhunderts – sowohl politisch als auch gesellschaftlich. In Deutschland manifestierte sich die Macht des nationalsozialistischen Regimes zunehmend sichtbar in der Öffentlichkeit. Einer der eindrucksvollsten Ausdrucksformen dieser Entwicklung war die…

Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945.H

  Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen…

Die Brücke von Remagen – Ein Tor zum Ende des Zweiten Weltkriegs.H

Die Ludendorff-Brücke bei Remagen, heute besser bekannt als die “Brücke von Remagen”, war Schauplatz eines der dramatischsten und strategisch bedeutendsten Ereignisse in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Sie verband die Städte Remagen am Westufer und Erpel am Ostufer des…

Schockfund bei Bauarbeiten in Nürnberg: Archäologen entdecken längst vergessene Pestgrube aus dem 17. Jahrhundert – Ein Blick in die düstere Vergangenheit! H

Eine Standardgrabung bringt eine erschreckende archäologische Entdeckung in Nürnberg ans Licht.Stellen Sie sich vor, Sie beginnen mit einem Bauvorhaben und stoßen unerwartet auf ein Massengrab. Genau das geschah kürzlich in Nürnberg, wo Archäologen zunächst glaubten, die Überreste von Opfern der…

Was war versteckt? Deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt .H

Was war versteckt? Deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.H      

Berlin 1945 – Das Brandenburger Tor im Schatten der Zerstörung.H

Im Frühjahr 1945 lag Berlin in Trümmern. Die einst prächtige Hauptstadt des Deutschen Reiches war durch die anhaltenden Luftangriffe der Alliierten und die erbitterten Kämpfe um die Einnahme der Stadt durch die Rote Armee nahezu vollständig zerstört worden. Eines der…

40 faszinierende Fotos aus Deutschland in den 1970er Jahren.H

4-5 minutes Deutschland ist ein Land in Mitteleuropa. Es ist nach Russland das Land mit der zweitgrößten Bevölkerungszahl Europas und der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat der Europäischen Union. Deutschland liegt zwischen der Ostsee und der Nordsee im Norden und den Alpen im…

Berlin, 10. Mai 1933: Öffentliche Bücherverbrennung auf dem Opernplatz – Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte.H

Am 10. Mai 1933 ereignete sich auf dem Berliner Opernplatz – dem heutigen Bebelplatz – ein Ereignis, das bis heute als Symbol für Intoleranz, Zensur und geistige Unterdrückung gilt: die öffentliche Bücherverbrennung durch nationalsozialistische Studenten, Professoren, Mitglieder der SA sowie…

16. Mai 1944 – Als 9.000 Leben an einem Tag in Auschwitz ausgelöscht wurden.H

Skip to content Am 16. Mai 1944 begann eines der grausamsten Kapitel in der Geschichte des Holocaust: die systematische Deportation und Ermordung ungarischer Jüdinnen und Juden im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. An diesem Tag trafen drei Züge mit etwa 9.000…